Kochen ohne Strom

Camper oder Hobby-Grillmeister haben sicher kein Problem, wenn sie keinen Strom zur Verfügung haben. Für viele Bewohner/innen eines europäischen Wohlfahrtsstaates kann das schon eine Herausforderung darstellen, einfach ohne Strom zu kochen, ist aber einfacher, als es im ersten Moment aussieht. Wie geht das? Welche Alternativen haben wir bzw. sind leicht in Ihrem Vorratslager bereitzuhalten?
Gaskocher, Campingkocher usw.
Sie zählen zu den einfachsten Geräten und sind außerdem auch noch sehr günstig in der Anschaffung. Klar, es gibt wie überall auch High-End-Geräte. Doch macht es auch Sinn, sich teure Geräte für den Notfall anzulegen? Das können nur Sie beantworten. Ein Gaskocher mit einer oder zwei Flammen ist mit einer Gasflasche schon ab EUR 30,- zu erhalten. Wenn Sie so eine Anschaffung tätigen und hin und wieder im Garten oder auf der Terrasse benutzen, haben Sie alles im Griff, den Umgang damit gelernt und wissen sehr viel im Falle einer Notsituation.
Unsere Empfehlung lautet: Besorgen Sie sich einen Gaskocher mit zwei Flammen und einer 11-Liter-Gasflasche. Damit können Sie nicht nur kochen, sondern auch Warmwasser erzeugen.
Holzkohlen – Griller
Wer solche Gerätschaften oder natürlich auch Holzkohle zu Hause hat, kann auf der Terrasse oder im Garten kochen. Mit einem Griller kann man sehr gut Speisen zubereiten und es lassen sich sogar Brote backen.
Neueste Kommentare